- Worfschaufel
- Wọrf|schau|fel 〈f. 21〉 Schaufel zum Worfeln
* * *
Wọrf|schau|fel, die; -, -n (Landw. früher): Schaufel zum Worfeln von Getreide.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Worfschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Worfschaufel, die — Die Worfschaufel, plur. die n, in der Landwirthschaft, die Schaufel, womit das Getreide geworfelt wird. Bey den alten Oberdeutschen Schriftstellern Worphscuvala, Wintscubla, bey dem Ottfried Wintworfa. Es ist, so wie das folgende, unmittelbar von … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
worfeln — (älter worfen) Vsw Getreide mit der Worfschaufel von der Spreu reinigen per. Wortschatz fach. (15. Jh.) Stammwort. Zu werfen (aber wohl über eine substantivische Ableitung, vgl. ahd. wintworfa Worfschaufel ). ✎ Heyne (1899/1903), II, 58. deutsch… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Gartenschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jinmeiyō-Kanji — (jap. 人名用漢字, dt. „Schriftzeichen für Personennamen“) sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Jōyō Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Jōyō… … Deutsch Wikipedia
Schaufel — Drei Schaufelausführungen: links Frankfurter Schaufel, in der Mitte Holsteiner Schaufel und rechts Hallenser Randschaufel … Deutsch Wikipedia
Schippe — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schüppe — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Stechschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Worfeln — Worfeln, eine Art das Getreide zu reinigen. Das gedroschene Getreide wird an dem einen Ende der Tenne in einem Haufen zusammengebracht, dann der andere Theil der Tenne ganz rein gekehrt, u. nun das Getreide mit einer kurzen hölzernen Schaufel… … Pierer's Universal-Lexikon